Podcast zum Thema „Wikis und Lernen“

Das ZUM-Wiki und Wikipedia als Thema eines Podcasts auf den Seiten von #pb21.

Wikis und Lernen – die Anfänge sind schon zehn Jahre alt. Aber wie sieht es heute aus? Mandy Schütze und Nando Stöcklin sprechen mit Jöran Muuß-Merholz über die Entwicklungen und Besonderheiten vom Lernen mit Wikis.

http://www.pb21.de/wp-content/podcast/pb040.mp3

Für mich sehr wichtig das Fazit am Ende des Beitrags: Ein Nebeneffekt des Lernens mit Wikis ist der Erwerb von Informationskompetenz.

Siehe auch hier im Blog: Über DaF-Wikis

 

Werbung

Autor: Ralf

Mein Name ist Ralf Klötzke. Zurzeit arbeite ich als selbstständiger Fortbildner und Lehrer im DaF/DaZ-Bereich.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: