Gerade ist das Webinar „Web 2.0 im Fremdsprachenunterricht“ zu Ende gegangen, das ich in den letzten acht Wochen für die Bildungskooperation des GI Minsk in Moodle erstellen und leiten durfte. Ein Ergebnis habe ich hier im Blog schon vorgestellt: Diskussionen auf Voxopop
Nun ist es in Moodle-Seminaren oft so, dass die Ergebnisse in den Kursräumen verschwinden und die guten Ideen nicht mehr auffindbar sind. Deshalb möchte ich, hoffentlich mit der Hilfe einiger Kursteilnehmer, so viele Ergebnisse wie möglich veröffentlichen.
Heute geht es um ein hier schon des öfteren besprochenen Thema: Wortwolken
Ich habe dazu in der ZUM-Unity ein Forum eingerichtet, wo nicht nur über das Thema diskutiert, sondern auch Ergebnisse und Ideen präsentiert werden können.
Natürlich soll das nicht auf die Teilnehmer des Kurses beschränkt bleiben.
Ich rechne auch mit euren Ideen und Meinungen. Beteiligt euch bitte an der Diskussion zu diesem Thema: Wortwolken im DaF-Unterricht
Zum Schreiben eines Beitrages müsstet ihr euch in der ZUM-Unity anmelden. Hier gibt es vielleicht die eine oder andere Gruppe, die euch interessieren könnte. Natürlich gehört dazu auch eine DaF-Gruppe.