Gestern Abend durfte ich für das Landesinstitut für Pädagogik und Medien in Saarbrücken einen online Fachvortrag zum Thema „Wiki im Fremdsprachenunterricht“ halten. Ich hatte versprochen, die PPT online zu stellen und möchte das hiermit tun:
Alle Links des Vortrags kann man auf dieser Wikiseite nachvollziehen.
Der Vortrag wurde auf dem Adobe Connect Pro Server des Landesinstituts für Pädagogik und Medien (LPM) in Saarbrücken aufgezeichnet und ist unter folgender Adresse abrufbar: http://breeze.lpm.uni-sb.de/p29721459/
Mein Dank gilt Jürgen Wagner, der die Veranstaltung leitete und mich technisch darauf vorbereitete.
Wer möchte, kann noch weitere kostenlose Online-Fortbildungen des LPM besuchen. Informationen gibt es hier.
Als technische Voraussetzungen genügen ein DSL-Anschluss sowie ein Headset. Auf der Plattform Adobe Connect präsentieren die Referentinnnen und Referenten ihren Vortrag jeweils multimedial und in direktem Kontakt mit den Teilnehmenden.
Mehr hier im Blog:
Ich habe mal hier zwei Beispiele erstellt:
http://wikis.zum.de/dsd/index.php/Benutzer:Ralfbudapest/Quiz%C3%BCbungen
Beide Übungen stammen aus deinem Blog.
Das ist ja toll! Bisher ist es mir noch nicht gelungen, die Arbeitsbätter/ Übungen genau so zu erstellen. Das heißt, eigentlich hat es vor allem nicht geklappt, sie so in den Blog einzubinden. Muss noch viel lernen!
Viele Grüße
Ich habe den Vortrag verfolgt und viel gelernt! Herzlichen Dank!
Danke!
Hast du vielleicht Lust, einige deiner Arbeitsblätter aus deinem Blog als interaktive Übung in das Wiki zu übertragen?
Gruß
Ralf
Ja, gerne! Was genau meinst du mit „interaktiv“?